Vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) sind aktuell Sabine Gerdes, Leitung der
Grundschule Mollhagen, Anja Nydahl, Kooperationslehrerin, Natalie Iden, Leitung der DRK-Kita Regenbogenland Lasbek, Anja Janßen-Hinrichs, Leitung der
DRK-Kita Steinburg/Stubben und Margitta Stapelfeldt, Leitung des Kindergarten Todendorf als Brückenbauerinnen zertifiziert worden.
Schon vor mehr als zehn Jahren haben sich die Grundschule Mollhagen und die drei Kitas im Schuleinzugsgebiet auf eine verbindliche Zusammenarbeit verständigt und diese Jahr für Jahr weiter ausgebaut. Ein Facharbeitskreis aus Schul- und Kita-Pädagogen wurde gegründet. Eine Kooperationslehrerin besucht regelmäßig in den Kitas alle Kinder, die im kommenden Schuljahr eingeschult werden.
Gleichzeitig wurden die fachliche Zusammenarbeit der Pädagogen und die Elternarbeit stetig weiter entwickelt. Bis heute ist ein Konzept der Zusammenarbeit entstanden, das in der Praxis sehr erfolgreich gelebt wird. Damit ist den Kindern ein anschlussfähiger Übergang sicher und auch die Eltern sind für den Schuleinstieg ihrer Kinder gut vorbereitet. In den Familien und im Freundeskreis der Kinder wird das Thema Schule mit Freude und Zuversicht diskutiert.
„Mit unserem Konzept des Miteinanders wollen wir weiterhin mit gegenseitigem Verständnis, im Dialog mit Eltern die Entwicklung jedes Kindes begleiten und so den Anschluss gewährleisten. Wir sehen die Kinder als Zukunfts-Gestalter und arbeiten aktuell gemeinsam im Bereich Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.“, berichten die Pädagoginnen und freuen sich über ihr Brückenbauer-Zertifikat, vor allem aber über die gelingende Zusammenarbeit.