Offene Stellen ab Januar 2021:

SPA, Erzieher*innen

mit Interesse für den "Offenen Kindergarten", mit Überzeugung, Kompetenz und Freude für Partizipation, Nachhaltigkeit und Wald- und Naturpädagogik.

 

 

Bewerbungen erwünscht!

________________________________________________________

Wir Kinder aus dem Kindergarten Todendorf  wünschen uns Erzieherinnen und Erzieher für das Haus

und den neuen Kindergartenwald in ausreichender Anzahl.

So soll sie/ er sein: nett und friedlich, hilfsbereit, lustig,

 aufmerksam im offenen Kindergarten

Das soll sie/ er können und tun: Streit unter Kindern schlichten/ vor dem Eingreifen Kinder hören/ sich mit Tieren auskennen/ draußen sein mögen/ gut vorlesen/ Zeit für Kinder und gute Ideen haben/ gern mit Kindern singen, basteln, klettern, tanzen, turnen, etwas unternehmen, spielen (wichtig sind Fußball und Memory)/

 für unsere Sicherheit sorgen.

Vorher möchten wir Dich an einem Besuchstag kennen lernen.

Bewerbungen bitte an: Kindergarten Todendorf

m.stapelfeldt@kindergarten-todendorf.de

Wissenswertes zur Mitarbeit im Team:

Infos für alle, die mehr wissen möchten
Wissenswertes für die Mitarbeit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 425.9 KB

BINGO!-Moderator in Todendorf.

Das Projekt „Naturraum für heute und morgen“ wurde unter anderem von der BINGO! Umweltlotterie Schleswig-Holstein unterstützt... weiterlesen

Wald- und Natur-kindergarten in Betrieb seit September 2016

Im Rahmen der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung ist das Ziel vereinbart, neben Partizipation und Inklusion Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen in die pädagogische Arbeit einzubringen. Dies umfasst die Einrichtung einer Natur- und Waldkindergartengruppe und die Einbindung zur Vervollständigung der pädagogischen Konzeption.

 

Kinder erleben sich im Naturkindergarten Todendorf als wirksame Gestalter,... weiterlesen

Brückenbauer-Expertinnen

Schul- und Kita-Kooperation für den Übergang Kindertagesstätte – Grundschule zertifiziert

Vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) sind aktuell Sabine Gerdes, Leitung der Grundschule Mollhagen, Anja Nydahl, Kooperationslehrerin, Natalie Iden, Leitung der DRK-Kita Regenbogenland Lasbek, Anja Janßen-Hinrichs, Leitung der DRK-Kita Steinburg/Stubben und Margitta Stapelfeldt, Leitung des Kindergarten Todendorf als Brückenbauerinnen zertifiziert worden. weiterlesen

Unser Naturprojekt:

Unsere Kinder gestalten die Naturausgleichsfläche der Gemeinde Todendorf...

weiterlesen


Spielothek im Kindergarten Todendorf – Donnerstags geöffnet!

Vom Verein „Mehr Zeit für Kinder“ e.V. gewann der Kindergarten Todendorf die erste KiTa-Spielothek-Ausstattung im Wert von € 700,00...

weiterlesen

Wir haben ein eigenes Kochbuch!

In Zusammenarbeit mit Kindern, Erziehern und Eltern ist aus unseren Rezepten ein Kochbuch enstanden:

Das Buch kann direkt im Kindergarten für 8,- gekauft werden.