„Ein Kind zu erziehen bedeutet an erster Stelle, es in der Besonderheit seines kindlichen Wesens bedingungslos anzunehmen und zu lieben. (J. Prekop, 1994)

 

Erziehung ist Herzensarbeit und Geduld.

Es gilt, dem Gast den guten Ort anzubieten und ihm solange den inneren Halt zu geben, bis er seinen Weg selber kennt.


Das bedeutet: Nicht zu fragen, was bringst Du und bringt es für mich, wenn ich Dich beherberge. Als Gastgeber freue ich mich, dass Du gekommen bist. In meinem Haus ist Platz für uns beide – für Dich und für mich. Ich frage nicht, woher Du kommst und wohin Du gehst. Ich kann Dir Deinen Weg nicht zeigen, aber ich bin bereit, Dich auf Deinem Weg zu begleiten, damit Du sicher gehen kannst. Solange Du bei mir bist, will ich um Dich besorgt sein und Deine Kräfte stärken, damit Du mit Freude im Herzen weiterziehst. Ich will Dir Mut machen, nicht aufzugeben, wenn Du stolperst. Denn ich weiß, dass Dein Weg zunächst durch ein Land geht, in dem ich mich besser auskenne. Solange Dir die Sitten dieses Landes noch fremd sind, kannst Du sie Dir in aller Ruhe in meinem Hause von mir abschauen.“ (Prekop, J., 1994)

 

 

BINGO!-Moderator in Todendorf.

Das Projekt „Naturraum für heute und morgen“ wurde unter anderem von der BINGO! Umweltlotterie Schleswig-Holstein unterstützt... weiterlesen

Wald- und Natur-kindergarten in Betrieb seit September 2016

Im Rahmen der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung ist das Ziel vereinbart, neben Partizipation und Inklusion Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen in die pädagogische Arbeit einzubringen. Dies umfasst die Einrichtung einer Natur- und Waldkindergartengruppe und die Einbindung zur Vervollständigung der pädagogischen Konzeption.

 

Kinder erleben sich im Naturkindergarten Todendorf als wirksame Gestalter,... weiterlesen

Brückenbauer-Expertinnen

Schul- und Kita-Kooperation für den Übergang Kindertagesstätte – Grundschule zertifiziert

Vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) sind aktuell Sabine Gerdes, Leitung der Grundschule Mollhagen, Anja Nydahl, Kooperationslehrerin, Natalie Iden, Leitung der DRK-Kita Regenbogenland Lasbek, Anja Janßen-Hinrichs, Leitung der DRK-Kita Steinburg/Stubben und Margitta Stapelfeldt, Leitung des Kindergarten Todendorf als Brückenbauerinnen zertifiziert worden. weiterlesen

Unser Naturprojekt:

Unsere Kinder gestalten die Naturausgleichsfläche der Gemeinde Todendorf...

weiterlesen


Spielothek im Kindergarten Todendorf – Donnerstags geöffnet!

Vom Verein „Mehr Zeit für Kinder“ e.V. gewann der Kindergarten Todendorf die erste KiTa-Spielothek-Ausstattung im Wert von € 700,00...

weiterlesen

Wir haben ein eigenes Kochbuch!

In Zusammenarbeit mit Kindern, Erziehern und Eltern ist aus unseren Rezepten ein Kochbuch enstanden:

Das Buch kann direkt im Kindergarten für 8,- gekauft werden.