Am Freitag, den 28.09.2018 besuchte der „BINGO!-Bär“ Michael Thürnau im Rahmen seiner Schleswig-Holstein-Tour den Kindergarten Todendorf und lobte das Engagement des Elternvereins. Dieser setzte sich 2016 für die naturnahe Ausgestaltung einer angrenzenden Grünfläche für Jung und Alt ein. Das Projekt „Naturraum für heute und morgen“ wurde unter anderem von der BINGO! Umweltlotterie Schleswig-Holstein unterstützt.
„In der Natur begreifen die Kinder natürliche Kreisläufe und können sich gestalterisch ausprobieren“, erklärt die Kindergartenleitung Margitta Stapelfeldt. Das von den Kindern mitgeplante Biotop wird von ihnen zwei bis drei Mal wöchentlich genutzt. Hier laden ein Teich mit angrenzendem Barfuß-Pfad, Obstbäume, eine große Wiese und artenreiche Knicks die Besucher zum Wahrnehmen, Beobachten und Gestalten ein. Michael Steiner, Elternvertreter und Initiator des Projekts, betont die Wichtigkeit der Naturerfahrung für die junge Generation: „Die Neuen Medien bestimmen nicht nur verstärkt unser Leben, sondern auch das unserer Kinder. Deshalb ist die Förderung von Naturerfahrungen heute besonders wichtig. Dank der BINGO!-Umweltlotterie konnten wir das Projekt umsetzen und sind für die Beratung und finanzielle Unterstützung sehr dankbar.“
Der Naturraum steht nicht nur den Kindern der Tagestätte zur Verfügung: Auch Schulen, Gruppen und Vereine aus der Umgebung sind herzlich eingeladen, die Fläche mit zu nutzen. Michael Thürnau besuchte während seiner Schleswig-Holstein-Tour weitere durch BINGO! geförderte Projekte, wie das Eiszeitmuseum in Lütjenburg, den Schulbauernhof Helle in Thumby und den Bioland-Bauernhof in Epenwöhrden.