BINGO!-Moderator besucht den Kindergarten Todendorf

Am Freitag, den 28.09.2018 besuchte der „BINGO!-Bär“ Michael Thürnau im Rahmen seiner Schleswig-Holstein-Tour den Kindergarten Todendorf und lobte das Engagement des Elternvereins. Dieser setzte sich 2016 für die naturnahe Ausgestaltung einer angrenzenden Grünfläche für Jung und Alt ein. Das Projekt „Naturraum für heute und morgen“ wurde unter anderem von der BINGO! Umweltlotterie Schleswig-Holstein unterstützt.

 

 „In der Natur begreifen die Kinder natürliche Kreisläufe und können sich gestalterisch ausprobieren“, erklärt die Kindergartenleitung Margitta Stapelfeldt. Das von den Kindern mitgeplante Biotop wird von ihnen zwei bis drei Mal wöchentlich genutzt. Hier laden ein Teich mit angrenzendem Barfuß-Pfad, Obstbäume, eine große Wiese und artenreiche Knicks die Besucher zum Wahrnehmen, Beobachten und Gestalten ein. Michael Steiner, Elternvertreter und Initiator des Projekts, betont die Wichtigkeit der Naturerfahrung für die junge Generation: „Die Neuen Medien bestimmen nicht nur verstärkt unser Leben, sondern auch das unserer Kinder. Deshalb ist die Förderung von Naturerfahrungen heute besonders wichtig. Dank der BINGO!-Umweltlotterie konnten wir das Projekt umsetzen und sind für die Beratung und finanzielle Unterstützung sehr dankbar.“ 

 

Der Naturraum steht nicht nur den Kindern der Tagestätte zur Verfügung: Auch Schulen, Gruppen und Vereine aus der Umgebung sind herzlich eingeladen, die Fläche mit zu nutzen. Michael Thürnau besuchte während seiner Schleswig-Holstein-Tour weitere durch BINGO! geförderte Projekte, wie das Eiszeitmuseum in Lütjenburg, den Schulbauernhof Helle in Thumby und den Bioland-Bauernhof in Epenwöhrden.

BINGO!-Moderator im Kindergarten Todendorf

BINGO!-Moderator in Todendorf.

Das Projekt „Naturraum für heute und morgen“ wurde unter anderem von der BINGO! Umweltlotterie Schleswig-Holstein unterstützt... weiterlesen

Wald- und Natur-kindergarten in Betrieb seit September 2016

Im Rahmen der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung ist das Ziel vereinbart, neben Partizipation und Inklusion Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen in die pädagogische Arbeit einzubringen. Dies umfasst die Einrichtung einer Natur- und Waldkindergartengruppe und die Einbindung zur Vervollständigung der pädagogischen Konzeption.

 

Kinder erleben sich im Naturkindergarten Todendorf als wirksame Gestalter,... weiterlesen

Brückenbauer-Expertinnen

Schul- und Kita-Kooperation für den Übergang Kindertagesstätte – Grundschule zertifiziert

Vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) sind aktuell Sabine Gerdes, Leitung der Grundschule Mollhagen, Anja Nydahl, Kooperationslehrerin, Natalie Iden, Leitung der DRK-Kita Regenbogenland Lasbek, Anja Janßen-Hinrichs, Leitung der DRK-Kita Steinburg/Stubben und Margitta Stapelfeldt, Leitung des Kindergarten Todendorf als Brückenbauerinnen zertifiziert worden. weiterlesen

Unser Naturprojekt:

Unsere Kinder gestalten die Naturausgleichsfläche der Gemeinde Todendorf...

weiterlesen


Spielothek im Kindergarten Todendorf – Donnerstags geöffnet!

Vom Verein „Mehr Zeit für Kinder“ e.V. gewann der Kindergarten Todendorf die erste KiTa-Spielothek-Ausstattung im Wert von € 700,00...

weiterlesen

Wir haben ein eigenes Kochbuch!

In Zusammenarbeit mit Kindern, Erziehern und Eltern ist aus unseren Rezepten ein Kochbuch enstanden:

Das Buch kann direkt im Kindergarten für 8,- gekauft werden.