7.30 bis 9.00 Uhr: Bringen der Kinder
bis 10.45 Uhr: Freispiel und freies Frühstück
Freispiel ist die Zeit, in der ihr Kind Kontakte knüpft, Freunde findet, selbst bestimmt was, wo, wie lange und mit wem es spielt.
Freies Frühstück heißt, dass jedes Kind isst, wenn es hungrig ist.
Frühstücksangebot: Die Kinder wählen aus einem abwechslungsreichen Angebot an belegten Broten, Knäcke, Obst, Gemüse, Müsli, Joghurt ...
In den Kindergruppen gibt es monatliche Auswertungen des Angebotes. So gestalten die Kinder ihr Kita-Frühstück mit eigenen Ideen und Bedürfnissen.
Eine gefüllte Trinkflasche bringen die Kinder bitte mit.
Nach dem Essen putzen alle Kinder unter Aufsicht die Zähne.
ab 10.45 Uhr: Aufräumen (ca. 10 Minuten)
bis 11.15 Uhr: Morgenkreis
Im Morgenkreis singen wir, lesen fortlaufende Geschichten, diskutieren aktuelle Themen. Jedes Kind kommt zu Wort.
bis 12.15 Uhr: Arbeiten in der Kleingruppe
z.B. Bewegungsstunden, Bücher durcharbeiten, Kunst, Musik, Spiele, Kochen, Gespräche, neue Themen erarbeiten und vieles mehr.
ab 12.00 Uhr: Freispielzeit, möglichst draußen.
ca. 12.30 Uhr Eintreffen der Schulkinder
12.30 Uhr: Mittagessen warm
Warmes Mittagessen kann im Kindergarten jeweils 2 Wochen vorher bestellt werde, bitte hierfür in die
aushängenden Listen eintragen.
13.00 Uhr Mittagessen kalt (mitgebrachtes Essen)
12.15 bis 14.00 Uhr: Abholzeit, Während der halbstündigen Essenszeit sollen die Kinder nicht abgeholt werden.
14.00 - 17.00 Uhr offene Zeit für alle Gruppen
14.00 - 15.30 Uhr Hausaufgabenbetreuung für die Schulkinder
In Kleingruppen von 12 bis 16 Kindern finden von montags bis donnerstags einmal Kochen, einmal Turnen und zweimal angeleitete Arbeitseinheiten zu Themen zu Projekten statt. Das Kochen
findet in Gruppen von 7 - 9 Kindern statt.
Freitags ist „Freier Freitag“ ohne feste Zeiten. Dieser Tag wird für offene Angebote/ Projekte genutzt, die häufig auch von Kindern geplant und durchgeführt werden. 11:45
Uhr: Spielothek.
Geburtstage
Die Geburtstage der Kinder werden im Kindergarten gefeiert. Das Geburtstagskind bringt einen Stempel oder eine Kleinigkeit zum Verteilen für das Geburtstagsspiel mit.
Waldtage
Ab dem zweiten Kita-Jahr hat jedes Kind in einer kleinen Gruppe wöchentlich einen Waldkindergarten-Tag. Die Kinder starten den Tag direkt im Waldweg im Waldkindergarten ab 7:30 Uhr und werden
entweder um 14:00 Uhr abgeholt oder gehen um 14:00 Uhr zur Nachmittagsbetreuung in den Hauskindergarten.