Kindzentrierte Pädagogik - seit der Gründung des Trägervereines

 

Der Elternverein „Initiative Kindergarten Todendorf“ e.V. wurde im Jahr 1979 von engagierten Eltern gegründet. Anlass für die Gründung war der Wunsch vieler Eltern, ihre Kinder vormittags in eine professionelle Betreuung geben zu können, in der die Kinder gefördert werden und Möglichkeiten für Sozialkontakte haben.

 

Als der Kindergarten Todendorf 1980 eröffnet wurde, entschieden sich der Elternverein und die Mitarbeiterinnen bereits für eine kindzentrierte Pädagogik. Die heute hier praktizierte offene Kindergartenarbeit ist als eigener Prozess dieser Einrichtung gewachsen und verändert sich immer wieder mit den Gesamtgegebenheiten (Kinder, Eltern, Personal, finanzielle Bedingungen, gesellschaftliche Veränderungen, wissenschaftstheoretische Erkenntnisse); im Mittelpunkt stehen jedoch heute wie bereits bei der Gründung des Elternvereines die Kinder.

 

Am 01.01.2023 wurde aufgrund gesetzlicher Anforderungen die Trägerschaft der Kita an den ASB-Schleswig-Holstein übergeleitet.

Für den Elternverein wurde die neue Satzung beschlossen und die Unterstützung des Kindergarten Todendorf sowie der Kinder- und Jugendarbeit in Todendorf wird fortgeführt.

 

Erfreulich ist, dass sich für die Mitarbeit im Vorstand immer wieder engagierte Menschen gefunden haben, die sich schnell das notwendige Know How für die Führung angeeignet haben und gut mit den Beteiligten in Todendorf zusammen arbeiten.

 

Der Vorstand:

Vorsitzende: Katrin Vagt, E-Mail: Katrin.Dettke@gmx.de

Stellvertretende Vorsitzende: Cornelia Marten

Kassenwarte: Claudia Barendt und Mathias Alff

Kindergartenleiterin (Vorstandsmitglied kraft Amtes): Margitta Stapelfeldt

 

Die Mitgliederversammlung

ist die Möglichkeit der Mitbestimmung über die Zusammensetzung des Vorstandes, Projekte und Veranstaltungen des Elternvereines.

Den Termin für die nächste Mitgliederversammlung finden Sie unter "Termine".

 

Beiträge

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 8,00 € pro Person und wird im Lastschriftverfahren eingezogen. 

 

 

Beitritt Elternverein
Hier können Sie das Formular für die Beitrittserklärung zum Elternverein herunterladen.
Beitrittserklärung Elternverein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.1 KB


BINGO!-Moderator in Todendorf.

Das Projekt „Naturraum für heute und morgen“ wurde unter anderem von der BINGO! Umweltlotterie Schleswig-Holstein unterstützt... weiterlesen

Wald- und Natur-kindergarten in Betrieb seit September 2016

Im Rahmen der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung ist das Ziel vereinbart, neben Partizipation und Inklusion Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen in die pädagogische Arbeit einzubringen. Dies umfasst die Einrichtung einer Natur- und Waldkindergartengruppe und die Einbindung zur Vervollständigung der pädagogischen Konzeption.

 

Kinder erleben sich im Naturkindergarten Todendorf als wirksame Gestalter,... weiterlesen

Brückenbauer-Expertinnen

Schul- und Kita-Kooperation für den Übergang Kindertagesstätte – Grundschule zertifiziert

Vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) sind aktuell Sabine Gerdes, Leitung der Grundschule Mollhagen, Anja Nydahl, Kooperationslehrerin, Natalie Iden, Leitung der DRK-Kita Regenbogenland Lasbek, Anja Janßen-Hinrichs, Leitung der DRK-Kita Steinburg/Stubben und Margitta Stapelfeldt, Leitung des Kindergarten Todendorf als Brückenbauerinnen zertifiziert worden. weiterlesen

Unser Naturprojekt:

Unsere Kinder gestalten die Naturausgleichsfläche der Gemeinde Todendorf...

weiterlesen


Spielothek im Kindergarten Todendorf – Donnerstags geöffnet!

Vom Verein „Mehr Zeit für Kinder“ e.V. gewann der Kindergarten Todendorf die erste KiTa-Spielothek-Ausstattung im Wert von € 700,00...

weiterlesen

Wir haben ein eigenes Kochbuch!

In Zusammenarbeit mit Kindern, Erziehern und Eltern ist aus unseren Rezepten ein Kochbuch enstanden:

Das Buch kann direkt im Kindergarten für 8,- gekauft werden.